Die wichtigsten Standards für den Handbereich





EN 420: Grundsätze für die Prüfung von Schutzhandschuhen
Die Norm legt allgemein die Prüfverfahren für Schutzhandschuhe fest:
- Sicherheit von Schutzhandschuhen
- Leistungsstufen für Geschicklichkeit
- Handschuhverpackung (Mindestgröße)
- Kennzeichnung durch den Hersteller
Ernährungssicherheit
Welche Normen für Schutzhandschuhe sind in der Lebensmittelindustrie erforderlich? Handschuhe mit entsprechenden Kennzeichnungen sind für den Einsatz in Lebensmittelbereichen geeignet und erfüllen alle relevanten europäischen und nationalen Vorschriften und Verordnungen zur Lebensmittelhygiene und zum Umgang mit Lebensmitteln.
EN 374: Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen
Standards für den Handbereich – Schutz vor chemischen Risiken:
Durchlässigkeitstest: Der Handschuh ist chemikalienbeständig. Es hat einen Schutzindex von mindestens
Leistungsstufe 2 für drei von insgesamt 12 Chemikalien (im Produktabschnitt in Klammern angegeben).

Schutz vor geringfügigen chemischen Gefahren:
Der Handschuh ist wasserdicht und bietet wenig Schutz vor chemischen Gefahren.
Schutz vor bakteriologischer Kontamination:
Penetrationstest: Der Handschuh wird mit einem Luft- oder Wassertest untersucht.

EN 388: mechanische Belastung
Die DIN EN 388 definiert die Leistungsfähigkeit eines Schutzhandschuhes für mechanische Belastungen. Bislang wurden vier Eigenschaften in einheitlichen Prüfverfahren getestet und die Leistungen als Ziffer unter dem Symbol ausgewiesen
Abrieb 1 – 4
Schnittfestigkeit 1 – 5
Weiterreißen 1 – 4
Durchstichfestigkeit 1 – 4
Generell gilt: Je höher die Ziffern, desto bessere mechanische Eigenschaften
weist der Handschuh auf.

EN 455: Medizinische Einmalhandschuhe
DIN-EN 455-1: Perforationsberechtigung bei AQL (akzeptables Qualitätsniveau); Minimum erforderlich: 1.5
DIN-EN 455-2: Physikalische Eigenschaften; Mindestabmessungen und Maßanforderungen; Rezension
die Zugfestigkeit neuer Handschuhe
DIN-EN 455-3: Biokompatibilität; Allergene in medizinischen Einmalhandschuhen (Latexproteine)